Vita

VITA Tobias Sudhoff

Tobias Sudhoff studierte Medizin und Philosophie, brach aber beides zum Schutz der Menschheit rechtzeitig ab. Er entdeckte sein Talent als Conferencier (u.a. GOP, Luna, Casineum) und als mehrsprachiger Moderator (u.a. als Experte der Geschichte des Kabaretts auf „sandwich“ RADIO1 Niederlande und in seiner eigenen Radiosendung auf Radio AM).

Als Musiker ist er vielen auch ein Begriff, u.a. als Mitglied der Kiesewetter-Band, aber auch als Side-Man u.a. mit Charlie Mariano, Herb Geller, Lee Konitz, Max Mutzke, Ron Williams, Sydney Youngblood, Peter Fessler und vielen, vielen anderen.
Mit seinen eigenen Bands (u.a. dem ehemaligen Paul Kuhn Trio) steht er auf den Bühnen im In- und Ausland und produzierte mittlerweile 6 CD´s (zuletzt mit einer Hommage an Paul Kuhn „Lieber Paul!“) und eine DVD (Kento su Nova feat Charlie Mariano).
Seit Ende 2017 ist er als musikalischer Leiter des Kabuff-Orchsters an der Seite von Bernd Stelter regelmäßig mit diesem auf Tournee.



Als Kabarettist
ist er bekannt durch seine Soloprogramme („Warum hört denn keiner zu“, „Flugversuche“, „SudHoffnung“). Mit seiner eigenen Kabarett/Comedyreihe „Kap der guten Laune“ in mehreren Städten wie Münster und Rheine empfing er Gäste wie Luke Mockridge, Hagen Rether, Heinz Gröning, Fritz Eckenga, John Doyle u.v.a.

Als Autor
schrieb er eigene Kolumnen (u.a. im Savoir Vivre, einem internationalen, deutschsprachigen Genussmagazin). Mit seinen erfolgreichen Kochbüchern, die die Hannoversche zum neuen Genre der kulinarischen Belletristik erklärten, ist Sudhoff mittlerweile vielgefragter Genuss- und Lebensmittelexperte.

Als Küchenchef, Koch und genussvoller Wissenschaftler war er mit einem Michelin-Stern in der Westfälischen Stube fast eineinhalb Jahre tätig und ist seither in der ganzen Republik gefragt, um den Leuten auf humorvolle Weise und äußerst unterhaltsam Lebensfreude und Geschmack näher zu bringen.
Sein Herz schlug auch immer für die Naturwissenschaften, ob bei Jugend forscht, bei der Hysterese weichmagnetischer Werkstoffe in Braunschweig bei der FeNiCo oder als Chef seiner eigenen Firma, für die er im Labor in der Nahrungsmittelentwicklung forscht. Seit 2013 unterrichtet er an der Hochschule und lehrt seinen Student/Innen die Zusammenhänge zwischen Naturwissenschaften und Nahrungsmitteln.

Außerdem ist er Gründungsmitglied des an der FH angesiedelten food lab muenster. Er steht als Protagonist für den von ihm erfundenen Begriff der Lebensmittelwende und kämpft für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion, wobei seine Kernthese lautet: „Nicht der erhobene Zeigefinger bringt den Wandel sondern die Lust auf guten Geschmack!“

Mit dem Singen im Rudel – SingAlong ist Sudhoff seit 2013 auf den großen Bühnen der Republik ebenfalls unterwegs und er weiß mit Charme, Musikalität und seinen großen Entertainmentqualitäten auch große Häuser in die Ekstase zu treiben.

Discographie eigener Bands mit Sudhoff:

1997 „Jazz `em up“ / Dr. PiBa-Label

1999 “Herbstgelb” u.a. mit Gerd Dudek und A.M. Sicking / No time music

2002 „Polarlichter“ u.a. mit Charlie Mariano, Gerd Dudek u.v.a. / Laika rec

2005 „Schatzkästchen“ / Stieglitz Klassik Rec

2007 „New life“ mit Kento su Nova u.a. mit Ken Norris / Mundart rec

2008 “Knut Kiesewetter 50 years on stage” / Membran rec.

2008 “Kento su Nova feat Charlie Mariano – LIVE DVD” /funandmercy

2012 „TWASCH“ u.a. mit Martin Classen, Markus Stockhausen, Gerard Kleijn/Mundart rec

2015 „Lieber Paul…!“ Sudhoff´s tonales Triumvirat mit den einstigen Paul Kuhn Weggefährten / Mundart rec

Bücher:

1996 „Good Vibration“ u.a. mit Jocelyn B Smith, Götz Alsmann und anderen

2012 „Das unverschämt geile Kochbuch“ – Kettler Verlag

2016 „Ein Herd und eine Seele“ – Tecklenborg Verlag